Bei den Coammanders Bulls...
Jeder unserer Zuchthunde durchläuft vor dem ersten Zuchteinsatz verschiedene Gesundheitsüberprüfungen. Diese werden von einem anerkannten Gutachter ausgewertet.
Wir sind freiwilliges Mitglied der American Bulldog Breeders Association
(kurz, ABBA). Somit unterwerfen wir uns einer Zuchtordnung von vorgeschriebenen Gesundheitsauswertungen sowie einer Wesenüberprüfung. (Diese kann unter dem oben stehenden Link der ABBA nachgelesen werden/Link wird nachgereicht.)
Unsere Hunde werden auf folgende mögliche Erbkrankheiten untersucht:
Dazu kommt die Überwachung der Zucht, die Abnahme der Zuchtstätte und des jeweils gesamten Wurfes.
Des Weiteren durchlaufen unsere Zuchthunde eine Wesensüberprüfung der ABBA, die TE (Temperament Evaluation) in der die Hunde mit alltäglichen Situationen konfrontiert werden und hier weder übersteigerte Angst und in keinem Falle Aggeressionen aufweisen dürfen. Auch hierzu gibt es eine ausführliche Erläuterung auf der Website der ABBA zum nachlesen.
Unsere Welpen erblicken in unserem Haus aus das Licht der Welt. Herfür haben wir einen Welpenraum, indem die Wurfbox steht und indem wir einige Zeit vor und nach der Geburt mit der Hündin und ihren Welpen schlafen, um diese zu überwachen.
Mit ca. der 4. Lebenswoche ziehen die Welpen und die Mama raus in unser Welpenhaus. Dieses befindet sich unweit unseres Wohnhauses in unserem eingezäunten Gartenbereich. Hier stehen ihnen 40qm Freilauf (extra nochmal umzäunt) sowie ihr Haus mit gut 20qm zur freien Verfügung. Durch eine Hundeklappe können sie rein uns raus wie es ihnen beliebt.
Der schöne Vorteil ist, dass die Welpen schnell merken, dass es angenehmer ist, zumindest schon einmal die großen Geschäfte draußen zu verrichten.
Selbstverständlich dürfen sich unsere Welpen auch in unserem gesamten Garten und auch mit unseren anderen erwachsenen Hunden austoben, dies aber ausschließlich unter unserer Aufsicht.
Wir gewöhnen unsere Welpen ab der 5. Lebenswoche regelmäßig an verschiedene Alltagssituationen, nehmen sie einzeln oder in kleinen 2er oder 3er Gruppen mit ins Haus zum Staubsaugen, sie begleiten uns dabei die Mülltonnen an die Straße zu stellen, fangen Luftballons, spielen mit Kindern, unternehmen mit uns Ausflüge in den Wald oder in das benachbarte Bad Rothenfelde und fahren regelmäßig im Auto mit, um hier nur ein paar Dinge aufzuzählen...
In der 3., 5. und 7. Lebenswoche werden die Mäuse entwurmt, ebenso die Mutterhündin. Ab der 7. Woche wird der gesamte Wurf durch den Zuchtwart der ABBA überprüft, tättowiert und abgenommen. Einige Tage später, ebenfalls nochmal durch unseren Tierarzt, hierbei werden sie gleich geimpft und gechipt.
Ab frühestens der vollendeten 8. Lebenswoche geben wir unsere Babys dann vertrauensvoll in die Hände ihrer neuen Familien ab. Natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, naja, bei Sabrina weinen meist beide Augen!...
Ein Blick in unser Welpenhaus
Noch einmal unser Welpenhaus. An diesem Tag hat unser L-Wurf das Welpenhaus bezogen.
Mit Mama Bonnie im Welpenauslauf im Sommer 2013.
Fame in Narkose, vor dem HD-, ED- und Spondyloseröntgen.
Die Röntgenaufnahme einer Hüfte.
Ein kleiner Blick in unser Wurfzimmer
Commanders Jada mitten in der Geburt unseres L-Wurfes im Sommer 2019.
Ein Blick in die Wurfbox, unser G-Wurf
(8 Welpen) im Jahr 2014.
Im oberen TeilWelpenauslaufes im Herbst 2019.
Mehr Welpenbilder und Informationen finden Sie oben Untermenü "Unsere Würfe/Zucht" zu den jeweiligen Würfen.
Auch informieren wir sie dort, über unsere nächste Wurfplanung, sobald wir mehr Informationen preisgeben können.